Rhönklub Hünfeld erkundet das Schloss Steinau an der Straße 27.4.25

Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld wandert am Sonntag, den 27. April 2025 zum Schloss Steinau an der Straße - eine Festung und Schloss aus dem 13. Jahrhundert.

Getroffen wird sich um 9.30 Uhr in Unsben (Landernau-Alle), um Fahrgemeinschaften zu bilden.

Am Parkplatz am Sportplatz beginnen wir unsere Wanderung zum Schloss. Schloss Steinau thront imposant über dem Kinzigtal, an der im Mittelalter wichtigen Handelsstraße zwischen Frankfurt und Leipzig.

Es wurde vermutlich im späten 13. Jahrhundert als Burg gegründet und immer wieder erweitert. Einst Nebenresidenz der Grafen von Hanau ist Schloss Steinau die größte und am besten erhaltene Schlossanlage der Frührenaissance in Hessen.

Die Gruppe ist für 11 Uhr für eine Führung angemeldet (Eintritt: ca. 4 Euro). Besichtigt werden Außengelände, Schlossküche und Hofstube. Für genaue Planung wird um vorherige telefonische Zusage für die Führung gebeten.

Anschließend erkunden die Wanderer auf einer 12 Kilometer langen Wanderung (Dauer: ca. 4 Stunden) zwei der vier historischen Warttürme, die einst Bestandteil der mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Stadt Steinau an der Straße waren. Als erstes treffen wir auf die Bellinger Warte, später auf die Seidenröther Warte.

Im Mittelalter dienten die Warten als Beobachtungsposten. Der Rundweg durch Wald und Flur führt die Wandernden schließlich zurück nach Steinau, wo sie sich im Café Restaurant Rosengarten stärken können. Danach ist die Rückfahrt nach Hünfeld geplant.

Informationen und Anmeldung:

Astrid Flöter-Thelen 06652/2122
Wilma Malkmus        06652/6265

Gäste sind herzlich willkommen!